Seminare & Berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleiter

Mit dem neuen Pflegeberufegesetz (ab 01.01.2020) werden klare Qualifikationsanforderungen an Praxisanleiter gestellt. "Die Befähigung zur Praxisanleiterin oder zum Praxisanleiter ist durch eine berufspädagogische Zusatzqualifikation im Umfang von mind. 300 Stunden und kontinuierliche insbesondere berufspädagogische Fortbildung im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich gegenüber der zuständigen Behörde nachzuweisen (PflAPrV §4 Abs.3). Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, die vor dem 31.12.2019 diese Qualifikation erworben haben, werden gleichgestellt, müssen aber ab 2020 ebenfalls 24 Stunden Fortbildung jährlich nachweisen. 

Unsere Fortbildungen orientieren sich an der Weiterbildungsordnung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, Rahmenvorgabe Modularisierte Weiterbildung Praxisanleiterin/Praxisanleiter in den Pflegeberufen und berücksichtigt bereits die Vorgaben des Pflegeberufegesetzes 2020.

Stöbern Sie in unseren Seminarangeboten...

..das Gesuchte ist nicht dabei? Schreiben Sie uns eine kurze Mail! Wir werden versuchen, Ihre Wünsche zu realisieren.

Sie wollen Ihre Kompetenzen erweitern und Ihre Unterrichte nach modernen Konzepten und wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen ausrichten? Sie finden hier unsere aktuellen Seminarangebote für Lehrende in Theorie und Praxis in den Gesundheitsfachberufen.

  • Wissenschaftlich arbeiten? Pflegewissenschaft in der Praxisanleitung leben / Rostock

    Datum
    10.11.2021

    Wissenschaftlich arbeiten? Pflegewissenschaft in der Praxisanleitung leben Inhalt: Mit dem Einzug der generalistischen Pflegeausbildung wird gefordert, dass Auszubildende befähigt werden müssen, selb ...

    Weiterlesen...
  • Hattet ihr das schon in der Schule? Kompetenzorientierte Praxisplanung / Rostock (2)

    Datum
    24.11.2021

    Hattet ihr das schon in der Schule? Kompetenzorientierte Praxisplanung Inhalt: Praxisplanung im Pflegeberufegesetz 2020 Kompetenzorientierung im Pflegeberufegesetz Elemente der Praxisplanung Allgemei ...

    Weiterlesen...
  • ...ups...das war falsch! Gelebte Fehlerkultur - Lernende an Fehlern lernen lassen / Rostock

    Datum
    08.12.2021

    ...ups...das war falsch! Gelebte Fehlerkultur - Lernende an Fehlern lernen lassen Inhalt: Fehler im Pflegealltag aus verschiedenen Perspektiven Fehler, Folgen, Fehlerarten in der praktischen Pflegeau ...

    Weiterlesen...
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2